3. Jugg on the Beach - Alle Informationen!

 

Der 1. Juggersportclub Saar-Pfalz e. V. richtet den diesjährigen 3 Jugg on the Beach aus.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über turniere.jugger.org.

Ziel des Turniers:

Viel Spaß haben und braun werden. ;)

Orga:

Es gibt keinen Orga-Aufwand, wir werden nur Wasser für die Teams stellen.

Da es sich um ein 1-Tagesturnier handelt und wir gesehen haben, dass die Mannschaften mit einer weiteren Anreise, dann doch nicht kommen konnten, werden wir das Turnier auf 8 Mannschaften beschränken.

Turnier:

Gespielt wird auf Sand im Freibad Bexbach Hochwiesmühle.
Adresse fürs Navi: Hochwiesmühle, 66450 Bexbach

Wir kümmern uns ab 10:00 Uhr um den Pompfencheck. Damit wir mit allen geplanten Spielen durchkommen, müssen wir allerspätestens um 11:00 Uhr mit den Spielen beginnen.

Gespielt wird nach dem aktuellen deutschen Regelwerk mit ein paar Änderungen, damit Jugger auch Sandtauglich ist.

- nur 4 gegen 4
- keine Kette
- jedes Spiel 2 x 80 Steine

Sicherheit und Besonderheiten:

Sonnencreme nicht vergessen. :)

Zahlungsinformationen:

Als TEAM-Beitrag möchten wir gerne 38 EUR von jedem Team (das bedeutet 4,75 EUR pro Person, wenn das Team mit 8 Leuten kommt).

Der Betrag ist auf folgendes Konto bitte bis zum 31.05.21 zu überweisen:

1. Juggersportclub Saar-Pfalz e. V.
IBAN: DE82592912002014120001
BIC: GENODE51BEX (Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz eG)

In diesem Beitrag ist der Platz, der Eintritt und das Wasser enthalten.

Nur Teams die fristgerecht überwiesen haben, sind letztendlich auch wirklich angemeldet. Bei Absagen ab 01.06.21 oder bei Nichterscheinen am Turniertag erfolgt keine Rückzahlung des TEAM-Beitrags. Müssen wir das Turnier aufgrund von behördlichen Anordnungen absagen, erstatten wir selbstverständlichen den gezahlten Betrag.

Fairnessbeitrag:

8 Leute pro Team ist auch die Grenze. Reisen mehr Leute pro Mannschaft mit, so muss am Turniertag ein Tagesticket nachgelöst werden.

 

Wir bekommen einen sehr guten Preis, hierfür gilt das Prinzip. "Eine Hand wäscht die andere". Und damit wir weitestgehend frei Hand haben, können wir leider kein Essen anbieten, sondern muss ggf. vor Ort im Imbiss gekauft werden. Hier werden aber keine horrenden Kosten anfallen, da es sich um eine städtische Einrichtung handelt.

Fragen? Gerne stehen wir euch zur Verfügung.