Wer ist der 1. Juggersportclub Saar-Pfalz e. V. mit seinen Teams: die Schädelschwenker, die Schwenklinge und Heiß und Druff? Was ist Jugger? Woher kommt Jugger?
Diese und andere Fragen werden wir dir auf unserer Homepage beantworten. Gleich zu Beginn möchten wir dich
herzlich zu unserem Training jeweils dienstags auf dem Schulsportplatz in Limbach gegenüber der Gemeinschaftsschule in der Talstraße einladen. Nutze das Kontaktformular, um ein Probetraining zu vereinbaren.
Neues aus dem Trainingslager
Unsere Trainingszeiten sind wie folgt:
Du willst einfach mal mittrainieren? Nutze das Kontaktformular und vereinbare ein Probetraining mit uns.
25. Familien- und Kinderfest
Zum 25. Mal findet am Sonntag, 29.06.2025, das Familien- und Kinderfest der Stadt Homburg statt. Sport, Kreativität, Musik – für alle kleinen und großen Gäste bieten Vereine, Künstler sowie gemeinnützige Organisationen ein kostenloses Mitmachangebot an.
Wenn sich der Stadtpark in eine riesige Spiel-Oase verwandelt, können sich die Kinder so richtig austoben. Das bunte und vielfältige Angebot reicht vom Actionpainting, Werken mit heimischen Hölzern, Klettern und Bungee-Springen im Funpark oder Singen, Rocken und Tanzen auf der Sparkassenbühne bis zum einfach nur die Natur genießen. Jeder und jede findet sicherlich etwas Spannendes, Neues oder Unterhaltsames. Richtig Action gibt es auch auf der Homburg1-Sportbühne, auf der Vereine und Institutionen ihr sportliches Können live präsentieren und den interessierten Kids auch gerne Rede und Antwort stehen. Und sollte es heiß werden: für den schnellen Durst steht der Homburg1-Wasserstand für eine fruchtige Erfrischung parat.Das gastronomische Angebot gibt es wieder zu familienfreundlichen Preisen.
Das Regelwerk
Jedes Jahr im Januar stimmt die Jugger-Gemeinschaft über Änderungen verschiedener Regeln ab. Während der Turniersaison wird in einem Regelforum über Definitionen der Regel diskutiert und ggf. neu ausformuliert oder es werden Regelergänzungen eingebracht.
Das Regelwerk ist die bundesweite Grundlage für Jugger in Deutschland und reguliert die Spielabläufe, das Spielfeld, die Spielmaterialien und das Schiedsrichterverhalten. Die Ausarbeitung erfolgt dann von den Regelhütern, welche jährlich von der Jugger-Gemeinschaft durch Wahlen gewählt werden.
Die überarbeitete Auflage des Deutschen Regelwerkes kann hier online abgerufen werden. Die Ausgaben in Englisch und Spanisch kannst du gerne auf jugger.org abrufen, sobald diese verfügbar sind.